29. August 2023

Temperatur-Feuchtigkeits-Index (THI) Tabelle

Der ideale Temperaturbereich einer Kuh (bekannt als thermoneutrale Zone) liegt zwischen -5 und 25°C. Hitzestress tritt auf, wenn die Kuh mehr Wärme erzeugt, als sie über die Umgebung abgeben kann.

Kühe reagieren empfindlich auf eine Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit - gemessen durch den Temperatur-Feuchtigkeits-Index (THI), weshalb der THI oft ein besseres Maß für das Risiko von Hitzestress ist als die Gebäudetemperatur allein. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto niedriger muss die Umgebungstemperatur sein, damit eine Kuh Hitzestress erleidet.

Die Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit werden deutlich, wenn man vergleicht, wie heiß man sich an einem feuchten Sommertag im Vergleich zu einem trockenen Sommertag fühlt.

Um den THI-Wert in Ihrem Gebäude zu ermitteln, können Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit mit relativ preiswerten Geräten messen, die Sie online erwerben können, und den Wert anhand der nachstehenden Tabelle ablesen. Alternativ können anspruchsvollere Messgeräte den Wert für Sie ausrechnen.

Die Tabelle verdeutlicht die verschiedenen Schweregrade von Hitzestress. Die Forschung legt jedoch nahe, dass längere Zeiträume im weißen THI-Bereich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und Lahmheiten verstärken können, lange bevor sie sich auf die Milchleistung auswirken.

THI Table

THI-Tabelle (Quelle: Burgos & Collier)