5. Oktober 2023

Verbesserung der Nachhaltigkeit in Schweinebetrieben durch verbesserte Belüftung und Unterbringung

Angesichts des zunehmenden Drucks in Richtung "Net Zero" und ökologischer Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft werden die Landwirte aufgefordert, die Belüftung ihrer Schweineställe als kosteneffiziente Lösung zu betrachten, um ihre Produktivität zu steigern und Krankheiten zu reduzieren.

Warum sollten sich Schweinehalter um die Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit bemühen?

Mike Bryan, Gebietsverkaufsleiter bei Galebreaker, erklärt, dass die Schweineindustrie zwar eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit einnimmt, die meisten Schweinehaltungsbetriebe aber dennoch einige einfache Schritte unternehmen können, um ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.

"Es wurde viel getan, um die Nachhaltigkeit der Schweinehaltung im Vereinigten Königreich zu verbessern. In den letzten 20 Jahren konnte der Kohlenstoff-Fußabdruck britischer Schweinebetriebe um 40% reduziert werden,[1]", sagt er. "Obwohl Schweinefleisch viel umweltverträglicher ist als Rindfleisch, setzt jedes Kilo Schweinefleisch immer noch 761 kg Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre frei.[2]

"Auch die Margen waren in den letzten Jahren knapp[3] Es ist daher erstaunlich, dass die Landwirte in der Lage waren, diese positiven Veränderungen vorzunehmen, obwohl sie unter dem Druck standen, finanziell lebensfähig zu bleiben. Neben den staatlichen Zuschüssen, die den Landwirten helfen, auf eine Netto-Nullproduktion umzustellen, trägt auch die veränderte Einstellung der Verbraucher dazu bei, die britische Landwirtschaft in eine grünere Zukunft zu führen.

"Die Verbraucher werden immer umweltbewusster, und 46% der Menschen wollen in Zukunft von Marken kaufen, die klimaneutral sind,[4] Damit eröffnet sich ein riesiger neuer Premiummarkt", sagt er.

Wie können Schweinehalter ihre Nachhaltigkeit verbessern?

Es ist wichtig zu verstehen, dass Nachhaltigkeit im Umweltbereich viele Facetten hat und dass die Steigerung der betrieblichen Exzellenz einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.

"Eine Möglichkeit, wie Schweinehalter ihre Umweltbilanz verbessern können, ist die Steigerung ihrer Effizienz, denn effizienter gehaltene Schweine benötigen weniger Futter und Energie", erklärt er.

Wetterextreme werden immer häufiger, und Hitzewellen und Kälteeinbrüche kommen fast jedes Jahr vor. "Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Gebäude wetterfest sind, können Sie die Temperaturschwankungen im Inneren des Gebäudes bei Wetterumschwüngen reduzieren", sagt er.

"So haben Ihre Schweine nicht nur die optimale Temperatur für ihr Wohlbefinden, sondern es wird auch weniger Energie zum Heizen und Kühlen der Anlage benötigt.

Lesen Sie mehr über den Wetterschutz für Ihren Schweinestall, hier klicken.

 

Die Kraft der frischen Luft

Krankheiten können in der Schweineindustrie erhebliche Verluste verursachen, denn sie kosten den Sektor schätzungsweise 858 Millionen Pfund pro Jahr. Die Verbesserung der Tiergesundheit ist daher ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit.

Schlechte Luftqualität in Schweineställen wird seit langem mit vermindertem Wachstum und geringerer Überlebensrate der Ferkel in Verbindung gebracht,[5] Die Aufrechterhaltung eines guten Belüftungsniveaus ist daher ein kosteneffizienter Weg zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Schweineproduktion.

"Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus der Pandemie war, wie wichtig frische Luft für die Gesundheit ist. Mehrere Studien haben gezeigt, dass frische Luft Keime wie E. coli abtöten kann", sagt er.[6]

"Dieser keimtötende "Freiluftfaktor" hängt stark von der Luftquelle und der Sauberkeit der Raumluft ab, kann aber durch eine bessere Belüftung erhöht werden, um die verschmutzte Luft schnell durch Frischluft zu ersetzen.

Bryan betont, dass Ventilatoren oft nicht ausreichen, um die reinigende Wirkung von Frischluft zu erzielen. Stattdessen setzt Galebreaker auf das Prinzip der natürlichen Belüftung vor der mechanischen Belüftung. "Die meiste Zeit über herrscht in Großbritannien eine Windgeschwindigkeit von 1 m/s, was ausreicht, um Schweineställe angemessen zu belüften, und das Beste daran ist, dass dies kostenlos ist und nicht zur globalen Erwärmung beiträgt", sagt er.

"Galebreaker hat einige großartige automatische Tür- und Seitenvorhangsysteme, die eine variable Belüftung ermöglichen und gleichzeitig Schutz vor den Elementen bieten.

"Die VVS-Seitenvorhang-System nutzt ein automatisches Steuerungssystem zum Öffnen und Schließen der Vorhänge, abhängig von Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Regensensoren. Lichtdurchlässige, feste Stoffe lassen Licht in das Gebäude, während sie gleichzeitig Zugluft und Regen reduzieren, wenn sie geschlossen sind.

"Wenn Sie eine manuelle Option bevorzugen, um den Energieverbrauch des Systems weiter zu senken, Rollerscreens Sie sorgen für Belüftung und bieten gleichzeitig einen hohen Schutz gegen die Witterung."

Wenn Sie sich beraten lassen möchten, wie Sie die Produktivität in Ihrem Schweinestall mit Hilfe von Belüftungslösungen steigern können, Kontaktieren Sie das Galebreaker-Team hier.

 

Galebreaker VVS system Seitenvorhangsystem Hochmoderne Schweinezuchtanlage im Plumpton College, Sussex

 

[1] https://www.feednavigator.com/Article/2021/02/23/Study-shows-big-reduction-in-carbon-footprint-of-British-pig-farms-with-feed-playing-a-key-role

[2] Schweineproduktion und das Potenzial zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen (nutrinews.com)

[3] https://www.tridge.com/news/british-pig-farmers-again-achieve-positive-margin-#:~:text=British%20pig%20farmers%20achieved%20an%20average%20margin%20of,of%202020%2C%20they%20have%20achieved%20a%20positive%20margin.

[4] Europäische Verbraucher zögern, ihre Essgewohnheiten für ein umweltfreundlicheres Lebensmittelsystem zu ändern (foodnavigator.com)

[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1767997/

[6]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9300299/#:~:text=For%20close%20to%20two%20hundred,evidence%20in%20support%20of%20this.